Fortbildung der Gruppenführer zur Einsatzplanung und -vorbereitung
Am heutigen Tag nahmen die Gruppenführer der Ortsfeuerwehr Ausleben an einer intensiven Fortbildung zum Thema Einsatzplanung und -vorbereitung teil. Ziel der Schulung war es, die Einsatzkräfte mit den wesentlichen Planungsinstrumenten vertraut zu machen, um im Ernstfall noch gezielter und effizienter handeln zu können.
Zu den zentralen Themen gehörten unter anderem:
• Alarm- und Ausrückeordnungen: Festlegung der Einsatzreaktionen je nach Schadenslage
• Objektbegehungen und Operativ-Taktisches Studium (OTS): Praktische Erkundung von Sonderobjekten zur besseren Orientierung
• Feuerwehr- und Feuerwehreinsatzpläne: Erstellung und Nutzung von Einsatzunterlagen zur strukturierten Abarbeitung von Einsätzen
• Besondere Pläne wie Hydrantenpläne oder Krisenpläne für Großschadenslagen
• Digitale Einsatzunterstützung durch Fireboard
Durch die praxisnahe Vermittlung dieser Inhalte wurde das Wissen der Gruppenführer vertieft und ihre Einsatzbereitschaft weiter optimiert. Die regelmäßige Schulung und Vorbereitung ist ein entscheidender Bestandteil der Gefahrenabwehr und trägt maßgeblich zur Sicherheit der Bevölkerung bei.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement!
Bild zur Meldung: Fortbildung der Gruppenführer zur Einsatzplanung und -vorbereitung