Hoch hinaus - Jugendfeuerwehr trainiert mit tragbaren Leitern
Beim letzten Dienst unserer Jugendfeuerwehr drehte sich alles ums Hochkommen – und ums Runterkommen natürlich auch: Mit tragbaren Leitern übten unsere Nachwuchskräfte den sicheren und professionellen Umgang mit einem der klassischen Einsatzmittel der Feuerwehr. Ob als alternativer Rettungsweg oder als Zugang in höhere Stockwerke – Leitern gehören zur Grundausstattung der Feuerwehr.
Nach einem kompakten Theorieteil, angelehnt an die Feuerwehr-Dienstvorschrift 10, ging’s direkt in die Praxis: Aufstellen, sichern, steigen – mit Mut, Teamgeist und Technikgefühl. Dabei lernten die Jugendlichen nicht nur die Unterschiede zwischen den verschiedenen Leiterarten kennen, sondern auch, dass Feuerwehrarbeit manchmal ganz schön hoch hinausgeht – im wahrsten Sinne des Wortes.
Unsere Jugend zeigt: Wer hoch hinaus will, muss früh anfangen. Und bei uns lernt man von Anfang an, wie’s richtig geht.
Bild zur Meldung: Hoch hinaus - Jugendfeuerwehr trainiert mit tragbaren Leitern