Nachrichten
20.09.2023: Anbei findet Ihr den Dienst- und Zusammenkunftsplan der FF Ausleben für den Monat Oktober 2023. Bitte beachtet, dass kurzfristig gelegentlich Änderungen notwendig sind. [mehr]
16.09.2023: Am Samstag haben 23 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ausleben gemeinsam mit ihren Betreuern die Wache Süd der Berufsfeuerwehr Magdeburg besichtigt. Eingeladen hatte uns unser Kamerad Hendrik, er ist ... [mehr]
16.09.2023: Unsere Kameradin Nadine hat in den vergangenen zwei Wochen den körperlich sehr fordernden Lehrgang zur Atemschutzgeräteträgerin absolviert und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und immer eine ... [mehr]
15.09.2023: Unser Kamerad Christian hatte für die Ausbildung am Freitag Abend verschiedene Übung zur Thematik der Unfälle mit Maschinen vorbereitet. Oder ganz allgemein ausgedrückt, irgendein Körperteil ... [mehr]
14.09.2023: Am Donnerstag trafen sich die Kameraden unserer Führungsgruppe mit der Führungsgruppe der FF Thale zum Erfahrungsaustausch. Nach einer Vorstellung der beiden Einsatzfahrzeuge wurde über Probleme ... [mehr]
09.09.2023: Die Feuerwehr Am Großen Graben feierte am Samstag ein Doppeljubiläum. Die Feuerwehr in Hamersleben wurde 1893 gegründet, es galt also 130 Jahre Feuerwehr zu feiern. Der Ortswehrleiter erinnerte in ... [mehr]
08.09.2023: Ein für uns nicht ganz so gewöhnliches Thema ist die Wasserentnahme aus offenen Gewässern. Gerade bei größeren Bränden oder bei Bränden weitab von Ortschaften müssen aber auch diese Varianten ... [mehr]
08.09.2023: Was sind ABC-Gefahren, insbesondere welche chemischen Gefahren gibt es in unserer Umgebung und wie schützen wir uns davor. Mit dieser Thematik hat sich die Kinderfeuerwehr bei ihrer Zusammenkunft am ... [mehr]
06.09.2023: Unser Ortswehrleiter besuchte am Mittwoch ein vom Umweltamt organisiertes Seminar zum Thema "Ölschaden auf Gewässern". Es ging hierbei um das Erkennen und Einschätzen von möglichen ... [mehr]
01.09.2023: Bereits in den vergangenen Wochen beschäftigten sich unsere Jüngsten mit der Wasserversorgung aus offenen Gewässern. Heute fuhr die Kinderfeuerwehr zum Löschteich nach Ausleben, baute gemeinsam ... [mehr]
01.09.2023: Im September wird die Technische Hilfe Schwerpunkt unserer Ausbildungsdienste. Heute stand die Sicherung und der Unterbau von PKW und LKW auf dem Plan. Dabei unterschieden wir zwischen der Sicherung ... [mehr]
30.08.2023: Am Mittwoch traf sich unsere Alters- und Ehrenabteilung zu einem Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Zunächst stellten Kameraden der Einsatzabteilung die heutige Ausrüstung für die Technische Hilfe ... [mehr]
20.08.2023: Anbei findet Ihr den Dienst- und Zusammenkunftsplan der FF Ausleben für den Monat September 2023. Bitte beachtet, dass kurzfristig gelegentlich Änderungen notwendig sind. [mehr]
19.08.2023: Erstmals besuchten drei von unseren Kameraden am Samstag den Lehrgang "Suchen und Retten II" bei FeuReX Nord in Helmstedt. Dabei wurden zeitkritische Tätigkeiten bei Such- und Rettungsmaßnahmen im ... [mehr]
18.08.2023: Die Einsatzabteilung beschäftigte sich heute mit dem Thema LKW Unfall. Zunächst wurden die theoretischen Grundlagen erarbeitet, das war bei der Wärme draußen ganz angenehm. Danach ging es dann ... [mehr]
18.08.2023: Unsere Kinderfeuerwehr traf sich heute zum ersten Dienst im neuen Schuljahr und das war auch das beherrschende Thema, alle berichteten vom Schuljahresstart. Danach wurden gemeinsam einige Spiele im ... [mehr]
12.08.2023: Die Feuerwehr Gröningne veranstaltete am Samstag ein Tagesseminar zur Technischen Hilfe nach Verkehrsunfällen. Von unserer Feuerwehr haben drei Kameraden teilgenommen. Inhalt waren neben der ... [mehr]
11.08.2023: Beim jüngsten Ausbildungsdienst der Einsatzabteilung beschäftigten wir uns mit der Thematik "Retten / Selbstretten". Dazu teilten wir uns auf zwei Stationen auf, an einer Station übten wir das ... [mehr]
11.08.2023: Bei bestem Sommerwetter hat sich unsere Kinderfeuerwehr heute mit dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung beschäftigt. Unser Kinderfeuerwehrwart erklärte nicht nur die Technik sondern natürlich auch ... [mehr]
04.08.2023: Feuerwehrleute sollen schnell und geschickt Probleme lösen und Hindernisse überwinden können, das ganze geht wesentlich besser im Team. Unsere Kinderfeuerwehr übte genau dieses Überwinden von ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Links zum Teilen der Seite überspringen