Alle Einsätze
Die Aufgaben der Feuerwehr sind vielseitig, längst nicht nur die Brandbekämpfung. Auf der folgenden Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über die bisherigen Einsätze des Jahres 2020 geben.
Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, dass wir über Einsätze an dieser Stelle immer erst mit einigem zeitlichen Verzug berichten. Damit wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass zum Beispiel Angehörige von Betroffenen nicht über das Internet bzw. die sozialen Medien von einem Unglück erfahren.
Außerdem möchten wir nicht in Konkurenz zu Medienvertreten treten. Sollten Medienvertreter Fragen zu unseren Einsätzen haben, wenden Sie sich bitte an die Ortswehrleitung.
Einsätze 2022
30 Einträge
Katastrophenschutzeinsatz in Brandenburg
Am 20.06. erhielten wir den Einsatzauftrag mit dem Fachdienst Brandschutz 1 des Landkreises Börde zur Bekämpfung eines Waldbrandes nach Brandenburg zu ve

Einsatzübung in Klosterkirche
Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Am Großen Graben, Ausleben und Wulferstedt mit dem Alarmstichwort "Brand-Gebäude" zur kath. Kloster

Auslösung Brandmeldeanlage
In einer Pflegeeinrichtung in Gröningen löste die Brandmeldeanlage aus. Entsprechend der Alarm- und Ausrückordnung wird in diesem Fall neben den örtlic
Auslösung Brandmeldeanlage
In einem Gewerbebetrieb in Hötensleben hat die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersteintreffende Feuerwehr stellte fest, dass keine Schadenla

Garagenbrand
Die Feuerwehr Ausleben wurde am Samstag Vormittag gemeinsam mit den Feuerwehren Am Großen Graben und Wulferstedt zu einem Garagenbrand nach Warsleben alar

Zugübung Brandbekämpfung
Die Feuerwehr Ausleben durfte auf dem Gelände des Stiftungsgutes Üplingen die Brandbekämpfung bei einem Kellerbrand üben. Dafür recht herzlichen Dank

verdächtiger Rauch
Aus der Feldmark vor Ausleben wurde eine verdächtige Rauchentwicklung gemeldet. Nach kurzer Suche konnte die Feuerwehr den Rauch im Herzspiel vor Hamersle

Verschutzung auf Bach
Die Feuerwehr wurde zum Zusammenfluss vom Düsteren Beek und dem Osterbach nach Ottleben alarmiert, weil sich vermutlich Öl auf dem Bach befinden soll. Vo

Person hinter verschlossener Tür
Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert, weil in einer Wohnung eine hilflose Person vermutet wurde. Die Feuerwehr öffnete nach kurz

brennender Radlader
In Kroppenstedt war ein Radlader im Motorraum in Brand geraten. Da der Einsatzort auf dem Gelände einer Biogasanlage gemeldet war, alarmierte die Leitstel

Wohnungsbrand
In einem zweigeschossigen Wohnhaus in Ottleben ist am Abend ein Feuer im 1. Obergeschoss ausgebrochen. Die Bewohner, eine Frau mit drei Kindern, konnten si

gemeldeter Brand
Durch einen vorbeifahrenden Autofahrer wurde der Feuerwehr eine Rauchentwicklung gemeldet. Der genaue Ort konnte jedoch nicht übermittelt werden. Gemeldet

Ast droht zu fallen
Heute wurde über den Schadenmelder der Internetseite www.westlicheboerde.de ein lose hängender Ast in einer Kastanie gemeldet. Da der Ast ca. armdick war

Baum droht zu fallen
Zwei Bäume in Warsleben waren durch den Sturm in derart beschädigt, dass sie drohten auf die Straße zu stürzen. Die beschädigten Teile der Bäume wurd

eingestürztes Dach
Auf der Anfahrt zu einer anderen Einsatzstelle stellte die Besatzung des HLF ein stark beschädigtes Scheunentor sowie viele verschiedene herumwehende

Baum auf Straße
Auf einer Gemeindestraße lag ein abgebrochener Baum quer. Der Baum wurde mit der Motorkettensäge zerkleinert.
[ mehr ]
Baum auf Straße
Sturmbedingt brach in der Parkstraße in Warsleben ein Baum ab und stürzte quer über die Straße. Die erste eintreffende Einheit der Feuerwehr stellte fe

Trampolin auf Straße
Auf der Straße der Einheit wehte ein Trampolin umher und stellte eine entsprechendes Verkehrshindernis dar. Die Feuerwehr konnte das Trampolin bergen und

Baum droht zu fallen
In Warsleben war ein Baum im Bodenbereich durch den Sturm beschädigt wurden. Teile des Stammes waren abgebrochen und der Baum neigte sich gefährlich in R

Baum droht zu fallen
Auf dem Schulplatz neben der Kirche in Ottleben ist eine Birke samt Wurzelteller aus umgestützt, besser gesagt sie hat begonnen zu stürzen und ist dann i

zwei Bäume auf Straße
Und auch diese Einsatzstelle sind wir heute zum zweiten Mal angefahren. Dieses Mal versperrten zwei Bäume den Schmiedeberg. Beide Tannen waren mit ihrem W

Verkehrshindernis
Durch den Anruf eines Bürgers wurde die Feuerwehr erneut auf die L106 zwischen Warsleben und Üplingen an die Weiße Brücke gerufen. Es mussten erneute g

Baum auf Straße
Die Feuerwehr wurde zum Schmiedeberg in Ottleben gerufen. Eine umgestürzte Tanne versperrte den Weg. Die Tanne war samt Wurzelteller herausgebrochen. Der Baum wurde zersägt und das

Baum droht zu fallen
Entlang der Kreisstraße 1366 drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Ein anderer Baum war auf diesen Baum gestürzt und hatte ihn beschädigt und in

Verkehrshinderniss
Ebenfalls auf der Landesstraße 106 fand die Feuerwehr Ausleben auf dem Rückweg vom vorangegangenen Einsatz einen Teil einer Baumkrone vor. Auch diese Gefahrenstelle wurde schnell b

Baum auf Straße
Die FF Ausleben wurde auf die Landesstraße 106 zwischen Warsleben und Üplingen alarmiert, dort war in Höhe der weißen Brücke ein Teil eines Baumes auf
Gebäudebrand
In Großalsleben kam es im Erdgeschoss eines zweigeschossigen, leerstehenden Hauses zu einem Brand. Das Gebäude wurde früher als Gaststätte genutzt. Der

Brand eines Hühnerstalls
Um 15:54 Uhr wurden die Feuerwehren Am Großen Graben und Ausleben aus der Westlichen Börde mit dem zweiten Alarm zu einem Gebäudebrand nach Wackersleben

Schornsteinbrand
Die Feuerwehr wurde zu einem Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Es brannte ein mit Feststoff befeuerter Kaminzug eines mehrzügigen Schor

Sicherungsmaßnahmen
In Folge von Vandalismus war eine Fußgängerbrücke in Ausleben in derart beschädigt, dass insbesondere in der Dunkelheit die Verkehrssicherheit nicht me
Einsätze 2021
19 Einträgegemeldete Ölspur
Gemeldet wurde eine Ölspur auf der Landesstraße 104 in Höhe NP Markt. Die Erkundung vor Ort ergab, dass sich tatsächlich eine ältere Ölspur durch den

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW auf der Bundesstraße 245, infolgedessen zwei PKW-Fahrer schwer verletzt wurden. Ein PKW

Ölaustritt
Der ELW 1 der FF Ausleben wurde zur Unterstützung bei einem Ölaustritt auf dem Hamerslebener Mühlenbach angefordert. Neben dem Transport von Ölabsorber

Person in Notlage
In Warsleben wurde einer Person vermisst und in einem Gebäude hilflos vermutet. Die Feuerwehr öffnete die Tür und schuf so den Zugang.
[ mehr ]
Baum auf Straße
In Warsleben war sturmbedingt ein Teil einer Baumkrone auf die Straße gestürzt. Die Feuerwehr räumte die Straße wieder frei.
[ mehr ]
Alarmierungsübung
Am Morgen des 21.10. wurden die Feuerwehren Ausleben und Am Großen Graben zu einer Übung in die Sekundarschule Ausleben alarmiert. Grund war, dass die re

Katastrophenschutzübung
Heute fand im Bereich Haldensleben/Flechtingen eine Übung des Katastrophenschutzes statt. Es wurden drei verschiedene Übungslagen aufgebaut. Die erste La

Unterstützung bei Verkehrsunfall
Auf der L24 ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Zur Unterstützung der vor Ort tätigen Feuerwehr rückten wir mit der Führungseinheit der Verbandsge

BMA-Auslösung
Heute Nacht wurde die Führungsgruppe mit dem ELW zur Auslösung einer Brandmeldeanlage in Gröningen alarmiert. Auf halbem Weg konnte die Anfahrt abgebrochen werden, da die Feuerweh

verdächtiger Rauch
Die Feuerwehr wurde zu einem Feldbrand nahe Üplingen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Landwirt Kartoffelkraut abflämmt und dementsprechen

Notfall - Tür verschlossen
Die Feuerwehr wurde durch den Verbandsgemeindebürgermeister beauftragt eine Wohnung zu überprüfen. Es bestand der Verdacht, dass sich in der Wohnung ein

Überprüfung nach Kabelbrand
Am begaben sich die Kameraden mit dem ELW zu einer Überprüfung zu einem selbst gelöschten, vermuteten Kabelbrand. Mit der Wärmebildkamera wurde nach dem Brandort gesucht, und das
Stromausfall in Ausleben und Umgebung
In Folge des Stromausfalled am Donnerstag, trafen sich die Kameraden im Gerätehaus um in Notfällen und bei Fragen der Bevölkerung als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.

Gebäudebrand in Wulferstedt
In der Nacht wurden wir zu einem Gebäudebrand in Wulferstedt alarmiert. Bei der Ankunft war das Feuer bereits durch die Feuerwehr Wulferstedt gelöscht wo

Ölspur
Am Vormittag wurden die Kameraden zu einer Ölspur in der Beckendorfer Straße alarmiert. Die betroffene Kurve wurde mit Ölbindemittel abgestreut und dieses anschließend aufgenomme
BMA ausgelöst
In einer Pflegeeinrichtung in Gröningen hat ein Rauchmelder ausgelöst. Die Situation konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr geklärt werden. Die

Schornsteinbrand
Am Nachmittag wurden die Kameraden zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Die Brandbekämpfung erfolgte durch Pulverlöscher und anschließend wurde das Innere des Schornsteins durch s

Dieselspur
Am Morgen wurden die Kameraden erneut zu einer Ölspur in Ausleben alarmiert. Die Flüssigkeit wurde mit Ölbindemittel bestreut und aufgenommen. Der Einsatz konnte nach knapp einer
Einsätze 2020
28 EinträgeEntscheidungsfindung - Rauchmelderauslösung
Ein Bürger meldete ein piependes Geräusch aus einem Wohnhaus, er sei sich aber nicht sicher, ob es ein Rauchmelder ist. Von der Feuerwehr wurde zunächst

Gebäudebrand in Beckendorf
Am Freitag wurde die Feuerwehr Ausleben zu einem Gebäudebrand nach Beckendorf nachgefordert. An der Einsatzstelle angekommen, stand das Gebäude

Auslösung Brandmeldeanlage
In Gröningen löste die automatische Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim Alarm aus. Neben den örtlichen Einheiten wurde auch die Führungseinheit der We

Notfall - Tür verschlossen
In Ottleben war eine Person mehrere Tage nicht mehr gesehen wurden, schließlich ging eine entsprechende Meldung der Polizei ein. Die Polizei informierte F

Auslösung Heimrauchmelder
Am Sonntagabend wurden die Kameraden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, verschaffte sich der Angriffstrupp Zugang zum Haus und konnte n

Verkehrsunfall - auslaufende Flüssigkeiten
Im Kreuzungsbereich der L104 und K-1366 ist es in Ausleben zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Fahrzeuge waren frontal ineinander gefahren. Zwei Persone

Auslösung Brandmeldeanlage
In der Nacht zum 14. September wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Hötensleben alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, da

Starkregen mit Überschwemmungen und überspülten Straßen
Am Nachmittag des 18.08. wurde durch den Deutschen Wetterdienst eine Unwetterwarnung vor Gewitter und Starkregen herausgegeben. Und die Ottlebener Bürger

Rauchmelder in Kita ausgelöst
In der Kindertagesstätte Gröningen hat ein Rauchmelder Alarm ausgelöst. Entsprechend der Alarm- und Ausrückordnung wird bei Sonderobjekten auch immer d

Auslösung Brandmeldeanlage
In der Nacht zum 13. August wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Hötensleben alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlauslösung h

Feldbrand
Dienstagabend wurde die Feuerwehr Ausleben zur Unterstützung nach Hötensleben alarmiert. Es brannten ungefähr 60 Hektar Ackerfläche. An der Einsatzstelle angekommen, wurden

brennende Strohpresse
Es brannte eine Strohpresse auf einer Ackerfläche. Dem Fahrer gelang es noch die Strohpresse auf einen Feldweg zu ziehen und vom Traktor abzukoppeln. Auß
Untersützung für die Polizei
Im Rahmen eines Polizeieinsatzes drohte eine Person der Polizei mit Gewalt gegen sich selbst oder andere Personen. Insbesondere befürchteten die Poliziste

brennender Misthaufen
Die Feuerwehr Ausleben wurde zu einem Flächenbrand auf dem Bullenberg in der Nähe eines Windrades alarmiert. Nach einiger Suche konnte der Brandort gefun

Auslösung BMA
In einer Firma in Hötensleben hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersteintreffende Einheit konnte schnell Entwarnung geben, die Auslösung kam durch

Unwettereinsätze
Am Abend wurden die Kameraden zu einem umgestürzten Baum auf der L77 gerufen. Während der Fahrt stellte sich heraus, dass sich die eigentliche Einsatzstelle jedoch auf der K1366 zw
Auslösung Brandmeldeanlage
In einem Pflegeheim in Gröningen löste die automatische Brandmeldeanlage aus. In diesem Fall wird immer davon ausgegangen, dass ein Brand vorliegt. Wie s

Ölspur
Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Ausleben zu einer Ölspur am Schloßpark alarmiert. Am Einsatzort angekommen, konnte sich eine ausgelaufene Flüssigkeit bestätigen, die sich bis z
Auslösung Rauchmelder in Heimatmuseum
Die Führungsgruppe der Verbandsgemeinde Westliche Börde wurde nach Kroppenstedt zum dortigen Heimatmuseum alarmiert. Ein Rauchmelder hatte ausgelöst. Ge

Dachstuhlbrand
In Neubau brannte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Durch die ersten Feuerwehreinheiten wurde der zweite Alarm ausgelöst, damit rückte auch die Feuerwehr Ausleben zur Einsatz

Brennender Komposthaufen
Um 17:13 wurden wir zu einem brennenden Komposthaufen alarmiert. Das TLF rückte aus und konnte bei Ankunft feststellen das bereits keine offenen Flammen mehr vorhanden war

Nachforderung Messkomponente / Material zur Ölwehr
Durch die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Obere Aller wurde der ELW 1 der FF Ausleben zum Messen und Identifizieren einer schwarzen, dickflüssigen Flüssig
Auslösung Rauchmelder in Kita
In Gröningen löste in der Kita "Bodespatzen" ein Rauchmelder aus. Neben den Feuerwehren aus Gröningen, Kloster Gröningen, Großalsleben und K

Umgestürzte Bäume
Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Ausleben zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Während der Fahrt zur Einsatzstelle kam die Feuerwehr auf eine weitere
Aufnahme von Ölsperren
Nach Rücksprache mit dem Umweltamt wurden die beiden letzten Ölsperren, die seit der Heizölfreisetzung am 11.12.19 im Düsteren Beek lagen entfernt und der fachgerechten Entsorgun

Brand in einer Scheune
Die Feuerwehr wurde zu einem Scheunenbrand in der Ortslage alarmiert. Bei der Ankunft drang bereits dichter Rauch aus dem Dach, durch einen schnellen Innen

Ölsperren entnommen
Die Ölsperren, welche sich seit dem 11.12. im Düstern Beck befanden wurden heute erneut durch die Feuerwehr kontrolliert. Nach Rücksprache mit dem Umwel

Ölsperren kontrolliert und Öl abgeschöpft
Infolge einer Gefahrstofffreisetzung von Heizöl am 11.12.2019 befinden sich derzeit sieben Ölsperren im Düsteren Beek. Teilweise staute sich erneut Öl und Gestrüpp vor diesen Ö
Einsätze 2019
29 Einträge
ausgedehnter Wohnungsbrand
Um 22:48 Uhr wurden am Heiligen Abend die Feuerwehren Großalsleben und Gröningen nach Krottorf zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort brannte es in ei

Öl auf Gewässer
Die Feuerwehr wurde erneut zum Düsteren Beck alarmiert. Es hatten sich wieder einige "bunte Flecken" mit Öl auf dem Bach abgesetzt. Der Einsatz

Öl auf Gewässer
Die Feuerwehr wurde auf Anforderung des Umweltamtes erneut am Düsteren Beek tätig. Dort war am Vortag durch einen Unfall Heizöl in das Gewässer gelangt

Freisetzung von Heizöl
Am Nachmittag des 11.12. wurde die Feuerwehr Ausleben nach Warsleben an den Düstern Beek alarmiert. Dort sollte es nach Heizöl bzw. Diesel riechen und es

Ölspur
Auf einem Firmengelände kam es zur Freisetzung von Öl. Aufgrund des regnerischen Wetters bildete sich ein Schmierfilm. Die Feuerwehr nahm die Verunreinigung auf.
[ mehr ]Ölfleck
Die Feuerwehr wurde zu einem ca. 1 x 1 m großen Ölfleck auf einem Parkplatz alarmiert. Der Ölfleck wurde mit Bindemittel aufgenommen.
Verdacht auf Freisetzung einer Chemikalie
In einem Unternehmen in Haldensleben gab es innerhalb einer kurzen Zeit zwei Todesfälle und einen verletzten Mitarbeiter. Im Rahmen der polizeilichen Ermi

Brand eines Strohdiebens
Zwischen Badeleben und Üplingen war ein ca. 100 m langer und 10 m breiter Strohdieben in Brand geraten. Zunächst wurde die Feuerwehr Völpke hierin

umgestürzte Bäume
Im Bereich eines landwirtschaftlichen Betriebes waren witterungsbedingt zwei Bäume umgestürzt. Diese beiden Bäume lagen quer über die Landesstraße 104

Einsatzübung Gebäudebrand
Brand in einem Gebäude nach Blitzeinschlag war die Alarmierung der Feuerwehren Hamersleben, Gunsleben, Neuwegersleben und Ausleben am Abend des 27.09.2019
Auslösung Brandmeldeanlage
Um 17:41 Uhr wurden die Feuerwehren der Westlichen Börde zu einer Pflegeeinrichtung in Gröningen alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelö

Absicherung der Cycle Tour
Heute fand die 4. Cycle Tour von Braunschweig nach Magdeburg statt. Ca. 2.000 Radfahrer haben die ungefähr 100 km lange Strecke in Angriff genommen. Unser
Auslösung Brandmeldeanlage
Um 19:16 Uhr wurden die Feuerwehren der Westlichen Börde zu einer Pflegeeinrichtung in Gröningen alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelö

Strohdiebenbrand
Es brannte ein Strohdieben, der mit Hilfe eines Landwirtes auseinandergezogen wurde. Die Feuerwehr schützte währenddessen die landwirtschaftlichen Maschi
Verkehrsunfall
Die Alarmmeldung "FR ... VU 2 x verletzt, 1 x eingeklemmt" sorgte dafür, dass die Angehörigen der Feuerwehr Ausleben besonders schnell und konz

Einsatzübung Vegetationsbrand
Gemeinsam mit den Kameraden aus Hamersleben wurde am vergangenen Freitag die Vegetationsbrandbekämpfung geübt. In diesen Tagen hat die Weizenernte begonn
gemeldeter Gebäudebrand
In Kroppenstedt wurde in einem Betrieb ein Gebäudebrand gemeldet. Aufgrund der Einstufung als Schwerpunktobjekt rückten drei Ortsfeuerwehren und die Füh
Erstversorgung
Im Rahmen der Absicherung des Schützenumzuges wurde die Feuerwehr um Unterstützung gebeten, weil eine Person "umgekippt" ist. Ein Rettungsassis
Notfalltüröffnung
In einem Mehrfamiliienhaus in Ottleben wurde eine Bewohnerin vermisst. Angehörige suchten nach ihr, konnten aber die Wohnung nicht betreten. Als sie von A
Auslösung Brandmeldeanlage
Um 18:00 Uhr wurden die Feuerwehren der Westlichen Börde zum zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. In einer Pflegeeinrichtung in Gröningen hatte die B
Notfalltüröffnung
In einem Mehrfamilienhaus hatte sich eine Bürgerin ausgeschlossen. Ihr hilfsbdürftiger Mann befand sich noch in der Wohnung, konnte aber die Tür nicht Ã

Evakuierungsübung an der Grund- und Sekundarschule
An der Grund- und Sekundarschule fand eine Evakuierungsübung unter Beteiligung der Feuerwehr statt.
[ mehr ]
Großbrand bei Schrotthandel
Die Leitstelle alarmierte am Donnerstag Morgen um 04:11 Uhr die Feuerwehren Grönigen und Kloster Gröningen mit dem Alarmstichwort "unklarer Feuersch

Zimmerbrand
Im Erdgeschoss eines leerstehenden, zweigeschossigen Fachwerkhauses ist ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand gerade in der P
Verkehrsunfall
Am Abend des 21.03.2019 ereignete sich auf der Bundesstraße 245 zwischen Neudamm und Schwanebeck ein Verkehrsunfall, zu dem die Feuerwehren alarmiert wurd

Droht zu fallen
In zwei Bäumen entlang der L-104 waren auf Höhe der Neuen Reihe insgesamt vier Äste abgebrochen, die noch in den Baumkronen hingen und nun abzustürzen

Wasser im Keller
Infolge eines Defektes an einer Wasserleitung lief der Keller eines Mehrfamilienhauses mit Wasser voll. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits die gesam
Zimmerbrand
Im 1. Obergeschoss eines Einfamilienhauses in Hamersleben war ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren Am Großen Graben und Ausleben wurden gemeinsam mit d

ausgelaufene Flüssigkeit
Die Feuerwehr wurde in die Hamerslebener Straße alarmiert. Auf der dortigen Landesstraße 77 befand sich eine bunt schimmernde Flüssigkeit, welche die Fa
Einsätze 2018
35 Einträgeausgelaufene Flüssigkeit
Von Beckendorf aus kommend befand sich eine farbig, schimmernde Flüssigkeitsspur auf der L77 und L104. Die Polizei war vor Ort und forderte zur Beseitigun
Überprüfung "Feuer aus"
Im Rahmen einer polizeilichen Maßnahme stellten Beamte Brandgeruch in einem leerstehenden Haus fest. Sie baten die Feuerwehr, das Gebäude zu überprüfen
Einsatzübung KatSchutz
Am 03.11. übte der 2. Zug des Fachdienstes Brandschutz 1 in Hötensleben bei der Firma BSL. Der zweite Zug ist eine Einheit des Katastrophenschutzes bei d
Einsatzübung Gebäudebrand
Vergleichsübung der Gemeindefeuerwehr Westliche Börde
[ mehr ]Brennender Unrat
Außerhalb der Ortslage wurde der Rettungsleitstelle ein vermutlicher Heckenbrand gemeldet. Nach längerer Suche und mehrmaliger Rücksprache mit dem Melde
Heckenbrand
In Hamersleben ist am Ortsausgang in Richtung Neuwegersleben aus bislang ungeklärter Ursache eine Hecke sowie einiges Unterholz in Brand geraten. Die Bran
Türöffnung und Tragehilfe
Bürger baten die Feuerwehr um Hilfe, um eine Wohnungstür zu öffnen. In der Wohnung befand sich eine hilflose Person. Die Tür wurde zerstörungsfrei geÃ
Auslösung Brandmeldeanlage
In einem Pflegeheim in Gröningen löste die Brandmeldeanlage aus. Gemäß der Alarm- und Ausrückordnung wird in einem solchen Fall auch die Führungsgrup
Vegetationsbrand
Gemeldet wurde der Feuerwehr Ausleben ein Jagdhüttenbrand entlang der B-245, Höhe Kreuzung nach Warsleben. Vor Ort handelte es sich um einen Flächenbran
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung beim Transport einer verletzten Person aus dem 1. Obergeschoss eines Hauses in Ottleben. Der Weg über die Tre
Gasgeruch neben Bundesstraße
Neben der Bundesstraße 245 wurde durch vorbeifahrende PKW-Fahrer Gasgeruch gemeldet. Die Führungseinbeit überprüfte die Feststellung gemeinsam mit dem
Schuppenbrand
In Gunsleben brannte ein Schuppen in geschlossener Bauweise. Durch die ersteingetroffene Feuerwehr Neuwegersleben wurde der Brand zügig gelöscht. Von der
Absicherung Cycle Tour
Absicherung der Radrennveranstaltung. Bei einem Sturz verletzten sich fünf Radfahrer, die Feuerwehr leistete die Erstversorgung.
[ mehr ]Baum auf Straße
Infolge eines Sommergewitters ist in Warsleben ein stärkerer Ast von einem Baum abgebrochen und versperrte die Ortseinfahrt der Landesstraße 106. Der Ast
Wald- und Flächenbrand
Am Nachmittag des 18. Juli wurde die Feuerwehr Ausleben nach Wackersleben zu einem Wald- und Flächenbrand nachgefordert. Vermutlich ausgehend von einem Br
Tierrettung
Am Montagabend wurde der Feuerwehr durch den Bereitschaftsdienst der Verbandsgemeinde gemeldet, dass in einem Gewässer nahe Kroppenstedt vermutlich aufgru
Verkehrsunfall - eingeklemmte Person
EIn PKW lag nach vermutetem Überschlag auf den Rädern auf einem Acker. Im PKW war eine ansprechbare Person eingeklemmt. Die FF Oschersleben traf zeitglei
Gebäudebrand - Menschenleben in Gefahr
Mit dem Alarmstichwort "Gebäudebrand" und dem Zusatz "Personenschaden im Haus" wurde die Feuerwehr Ausleben am 10.07. in der Mittagsze
Brandsicherheitswache beim Hoffest
Übung der Führungseinheit
Am Morgen des 5. Mai zog ein Unwetter über die Westliche Börde und forderte die Feuerwehren. Sie haben es nicht mitbekommen - war auch nur eine Übung. G
Evakuierungsübung in der Sekundarschule
Am Freitag, den 13. April, fand morgens in der Sekundarschule Ausleben eine Evakuierungsübung statt. Angenommen wurde ein Brand im Toilettenbereich, der d
Wassereinbruch in Keller
Durch einen Defekt am Wasseranschluss eines Wohngebäudes kam es zu einem Wassereinbruch in das Gebäude. Die Feuerwehr schaltete nach ihrer Ankunft zunäc
angebranntes Essen
In der Mittagszeit wurde durch die integrierte Rettungsleitstelle Börde Alarm für die FF Ausleben mit dem Stichwort "Wohnhausbrand" ausgelöst.
Freisetzung von Kohlenmonoxid
Die Feuerwehr wurde zu dem Verdacht einer Kohlenmonoxidfreisetzung in die Kindertagesstätte Ottleben alarmiert. Vor Ort bestand der Verdacht, dass aufgrun
Baum auf Weg
Ein Baum war über eine Straße gestürzt, der Baum wurde zersägt.
[ mehr ]drohen Ziegel abzustürzen
Es drohten von einem Dach mehrere Ziegel abzustürzen. Der Bereich wurde abgesperrt, die lockeren Ziegel wurden entfernt.
[ mehr ]Baum auf Straße
Ein Baum lag quer über die Straße, er wurde mit der Motorkettensäge zerkleinert.
[ mehr ]Äste drohen zu fallen
Vor einer Kindertagesstätte drohen mehrere abgebrochene Äste abzustürzen. Der Bereich wurde abgesperrt.
[ mehr ]Äste und Bäume auf Straße
Mehrere Aste auf der Landstraße, aus einem Baum sind mehrere große Äste herausgebrochen und hängen im Nachbarbaum fest. Straße gereinigt. Die absturzg
Verkehrsschilder auf Straße
Mehrere Verkehrsschilder sind durch ein Unwetter umgekippt und liegen auf der Straße. Die Schilder wurden beräumt.
[ mehr ]Bäume auf Straße
Mehrere Bäume blockierten eine Straße und mussten von der Feuerwehr mit Motorkettensäge zersägt werden.
[ mehr ]Baum auf Straße
Ein Baum lag quer über die Straße und wurde mit der Motorkettensäge zerkleinert.
[ mehr ]Baum auf Straße
Ein Baum lag quer über die Straße und musste von der Feuerwehr mit der MKS zerkleinert werden.
[ mehr ]Einrichtung ÖEL
Aufgrund eines aufziehenden Unwetters hat der Gemeindewehrleiter die Örtliche Einsatzleitung der Verbandsgemeinde Westliche Börde (ÖEL) einberufen. Die
Notfalltüröffnung
Am Morgen des Sonntag wurde durch einen Pflegedienst eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Die Tür konnte durch den Pflegedienst nicht geöffnet werden. Zur Unterstützung
Einsätze 2017
44 EinträgeKellerbrand
Am Abend des 30.12. wurde die FF Ausleben zu einem "Brandgeruch" im Keller eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Kurz nach der Ankunft stellte sich
Ausfall der digitalen Alarmierung
Am 07.12. kam es zum Ausfall der Alarmierungssysteme im Landkreis Börde. Der Gemeindewehrleiter hat daraufhin angewiesen, dass die Feuerwehr Ausleben eine
Einsatzübung
Am späten Vormittag des 27.11. fand eine Einsatzübung in der Akademie der Avacon in Krottorf statt. Nachdem eine Verrauchung im Keller zum Auslösen der
Traktor im Graben
Am Mittwoch Morgen rutschte auf einem Feldweg ostwärts von Warsleben ein Traktor vom Weg in den Graben. Verletzt wurde dabei niemand. Aus dem Traktor lief
Einrichtung ÖEL
Aufgrund einer amtlichen Unwetterwarnung wurde die ÖEL der Westlichen Börde einberufen.
[ mehr ]Äste drohen zu fallen
Mehrere Äste waren in einem Baum abgebrochen und drohten auf die Straße zu stürzen. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Baum droht zu fallen
Ein Baum an der Nussstraße drohte umzustürzen. Die Gefahr wurde durch die Feuerwehr beseitigt.
[ mehr ]mehrere Bäume auf Straße
Mehrere Bäume waren auf eine Straße gestürzt und wurden mittels Motorkettensäge zerkleinert.
[ mehr ]Dachziegel abgedeckt
Von einem Dach waren mehrere Dachziegel abgestürzt. Der Schaden weitete sich immer mehr aus. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]mehrere Bäume auf Straße
Mehrere Bäume waren auf eine Straße gestürzt. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Dachziegel abgedeckt
Mehrere Dachziegel drohten von einem Dach abzustürzen. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Baum auf Haus
Ein Baum war auf ein Haus gestürzt. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]mehrere Bäume auf Straße
Mehrere Bäume waren auf eine Straße gesütrzt, die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Dach abgedeckt
Das Dach einer Scheune wurde abgedeckt, weitere Teile drohten abzustürzen. Die Feuerwehr sperrte die Umgebung ab.
[ mehr ]Verkehrsschilder auf Straße
Auf der Bundesstraße 245 waren mehrere Verkehrsschilder abgeknickt und ragten auf die Straße. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Baum auf Straße
Ein Baum lag quer über eine Landesstraße, die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Baum auf Straße
Ein Baum lag quer über die Bundesstraße. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Baum auf Straße und Gehweg
Ein Baum lag auf Straße und Gehweg, die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]mehrere Bäume auf Straße
Mehere Bäume und große Äste lagen quer über eine Straße. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Baum auf Straße
Über die Landesstraße 106 lag quer ein Baum. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Baum auf Gebäude / Wand
Ein Baum war auf ein Gebäude gestürzt und drohte eine Wand einzudrücken. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.
[ mehr ]Bundesstraße blockiert
Die Bundesstraße 245 war an meheren Stellen durch umgestürzte Bäume blockiert. Die Feuerwehr räume die Straße frei.
[ mehr ]Baum auf Straße
Ein Baum laugf quer über die Landesstraße 104 in Warsleben. Der Baum wurde zerkleinert.
[ mehr ]Baum auf Straße
Ein Baum lag quer über die Bundesstraße 245. Kurz nachdem die Feuerwehr den Baum zur Seite geräumt hatte, fielen erneut mehrere Bäume auf die Straße.
[ mehr ]mehrere Bäume auf Straße
Die Landesstraße 106 zwischen Warsleben und Üplingen war aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume versperrt. Die Feuerwehr räumte den Weg frei.
[ mehr ]Baum auf Straße
Baum auf Straße, der Baum wurde zersägt und zur Seite geräumt.
[ mehr ]Einberufung ÖEL
Bereits am 04.10.17 wurde durch den Deutschen Wetterdienst eine Vorabinformation vor orkanartigen Böen für den 05.10. herausgegeben. Schließlich wu
Dachstuhlbrand
Im Verlauf eines Unwetters wurde die FF Ausleben gemeinsam mit anderen Feuerwehren nach Wulferstedt alarmiert. Noch während unserer Anfahrt bestätigte di
Brand einer Hecke
Am Samstagabend wurde ein Heckenbrand in der Nussstraße gemeldet. Die brennende Hecke konnte durch die ersteintreffende Einheit, das HLF 10/6 zügig abgel
Notfalltüröffnung
Durch einen Pflegedienst wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Nach Einschätzung des
Stromausfall - Gerätehaus besetzt
Am Nachmittag des 21.08. kam es in Ausleben zu einem längerendauernden Stromausfall. Dieser dauerte für Teile der Gemeinde Ausleben fast zwei Stunden. Da zu Beginn noch nicht klar
Scheunenbrand
Am Sonntagabend wurde in Neuwegersleben ein Brand einer Scheune gemeldet. Die Leitstelle Börde alarmierte daraufhin die umliegenden Feuerwehren, die Poliz
Hochwasser im Harz
Seit mehreren Tagen beschäftigt Hochwasser den Harz. Davon betroffen ist auch die direkt an unsere Verbandsgemeinde angrenzende Verbandsgemeinde Vorharz.&
Gebäudebrand
Am Abend des 20. Juli wurde die Feuerwehr Ausleben um 18:50 Uhr mit dem Stichwort "Brand - Gebäude" alarmiert. In einem eingeschossigen Verkaufs
Ölspur
Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Ausleben zu einer vermeitlichen Ölspur nach Ottleben alarmiert. Nach der Absicherung der Einsatzstelle stellte s
Einsatzübung Führungstrupp
Am Abend des 27.06. fand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren aus Gröningen, Großalsleben, Kroppenstedt und Kloster Gröningen statt. Unterstüt
Dieselspur
Zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Ausleben nach Warsleben in den Bereich Parkstraße / Mühlenstraße alarmiert. Dort befand sich eine Dieselspur auf der Straße, die sich allerdin
Baum auf Straße
Im Zuge eines Unwetters wurde die FF Ausleben auf die Landstraße 77 zwischen Beckendorf und Ottleben alarmiert. Dort sollten mehrere Bäume umgestürzt se
Einsatzübung - Verkehrsunfall
Am Abend des 20.06. fand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren aus Gunsleben, Hamersleben, Wulferstedt und Ausleben statt.
Öl auf Gewässer
Zur Mittagszeit wurde durch Bürger ein Ölfilm auf dem Düstern Beek in Ausleben beobachtet. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um eine Ausbreitung zu verhind
Hochwasser / Unwetter
Am Abend des 19.05. kam es bei einem Unwetter zu einem Starkregen im Bereich Bullenberg / Hohes Holz. Der Abfluss dieses Starkregens überflutete zunächst
Absicherung Maifeuer
Das jährliche Maifeuer wurde an diesem Abend unter Aufsicht der Feuerwehr abgebrannt. Ein Baum hat hierbei durch Funkenflug Feuer gefangen und musste abgelöscht werden.
[ mehr ]Katastrophenschutzübung
Am 22.04. übte der Fachdienst Brandschutz 1 in Groß Ammensleben die Hilfeleistung und Brandbekämpfung nach einer Katastrophenlage. Die Feuerwehr Auslebe
Einsätze 2010
38 EinträgeBereitschaft aufgrund Wetterlage
Extreme Wetterlage führte zu teilweise unpassierbaren Straßen. Ständige Erreichbarkeit einer Einheit im Gerätehaus sichergestellt.
[ mehr ]Schornsteinbrand
Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus, der zu Beschädigungen der Heizungsanlage und damit verbunden zu einer Verrauchung des Gebäudes führte. D
Erstversorgung
Die Gemeinde Ausleben veranstaltete in der Feuerwehr die Rentnerweihnachtsfeier, dabei klagte ein Gast plötzlich über Schmerzen und Atemnot. Die Per
Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr
Kellerbrand in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss. Zwei Treppenhaus-aufgänge waren verraucht. Die Leitstelle erhöhte aufgrund der Notrufe auf
Wohnungsbrand
Zimmerbrand im 1. Obergeschoss eines Fachwerkhauses in Wulferstedt. Die Ortsfeuerwehr Wulferstedt nahm die Brand-bekämpfung zunächst im Außenangrif
Brandsicherheitswache
Absicherung der Veranstaltung lebendiger Adventskalender in der KiTa.
[ mehr ]brennen Strohballen
Es brannte ein Strohballen auf einer Ackerfläche. Mit dem HLF 10/6 wurde der Brand abgelöscht, die übrigen alarmierten Kräfte sind am Gerätehaus
Kellerbrand - Menschenleben in Gefahr
Kellerbrand in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss. Zwei Treppen-hausaufgänge waren komplett verqualmt. Der Fluchtw
Absicherung Herbstfest
Absicherung des Herbstfestes der Kindertagesstätte.
[ mehr ]Reifenlagerbrand
Es brannte erneut ein Reifenstapel an der Kreisstraße zwischen Hornhausen und Hamersleben. Der Brand wurde mit Schaum gelöscht.
[ mehr ]Reifenlagerbrand
Brennender Reifenstapel mit der Ausdehung 5 x 20 m an der Kreisstraße zwischen Hamersleben und Hornhausen. Die angrenzende Böschung wurde mit zwei C-Rohren geschützt, die bre
Bereitschaft im Gerätehaus
Ein Stromausfall in der gesamten Gemeinde Ausleben. Das Gerätehaus wurde besetzt, um eine Anlaufstelle für die Bevölkerung zu bieten.
[ mehr ]Bergung einer Person
Anforderung zur Unterstützung der Polizei. Absperrung bis zum Eintreffen der Polizei, Unterstützung bei einer Personenbergung.
[ mehr ]Reifenlagerbrand
Erneut brennender Reifenstapel, allerdings wesentlich geringere Brandausbreitung. Die Feuerwehren Ausleben und Hamersleben bekämpften den Brand mit S
Reifenlagerbrand
Es brannte ein Stapel Altreifen mit einer Ausdehnung von ca. 10 x 20 m neben einem Silo zwischen den Ortschaften Hamersleben und Hornhausen. Die zustÃ
Brandsicherheitswache
Absicherung einer Zirkusveranstaltung des Projektzirkus in der Grundschule.
[ mehr ]Brandsicherheitswache
Absicherung einer Zirkusveranstaltung des Projektzirkus in der Grundschule.
[ mehr ]Brandsicherheitswache
Absicherung einer Zirkusveranstaltung des Projektzirkus in der Grundschule.
[ mehr ]Wohnhausbrand - Menschenleben in Gefahr
Brand im Dachstuhl eines eingeschossigen Fachwerkhaus mit ausgebautem Dachgeschoss. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr griff der Brand auf das&nb
Verkehrsunfall
Auf der L 104 sind zwei PKW ineinander gefahren. Es befanden sich drei verletzte Personen vor Ort. Hingegen der Alarmmeldung war bei dem Eintreffen der Feu
brennen Strohballen
Es brannten ca. 30 Strohrundballen, die mit ca. 180 weiteren Ballen an einem Feldrand abgelegt waren. Nach der aufgrund der Witterung sehr schwierigen
brennt Strohballen
Auf einem Acker brannte ein Strohrundballen. Der Ballen wurde auseinandergezogen und mit Netzwasser abgelöscht.
[ mehr ]brennt Erntemaschine
Eine brennende Kartoffelrodemaschine auf der B-245 zwischen Hornhausen und Neuwegersleben gab Anlaß zur Alarmierung. Der Einsatz wurde für die FF Ausleben noch vor dem A
brennender Grünabfall
Es brannte ein ca. 10 x 10 m großer Haufen mit Grünabfall auf einem Lagerplatz mit weiterem Abfall. Der Brand wurde mit 2 C-Rohren bekämpft. Zur Er
brennendes Wespennest
An einem Wohnhaus wurde ein Wespennest angezündet. Der Besitzer bemerkte Rauch im Gebäude und löschte das Feuer, gleichzeitig alarmierte er die Feuerweh
Brandeinsatz, Kreisfeuerwehrbereitschaft
Es brennt ein ca. 80 x 20 x 12 m großes Strohlager in voller Ausdehnung. Eine Halle, sowie weitere Strohlager in der Umgebung sind von einer Brandausbreitung bedroht. Der 6. Zu
vermisste Person
Erneut forderte die Polizei Unterstützung durch die Feuerwehr zur Personensuche an. Sowohl von einem Boot aus, als auch an Land wurde mit Fährtenhun
Personensuche
Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Unterstützung einer Personensuche im Bereich eines Baches an. Der entsprechende Bereich wurde sowohl im Ufer a
Absicherung Hubschrauberlandeplatz
Absicherung eines Hubschrauberlandeplatzes
[ mehr ]brennende Reifen
Brennende Reifen auf einem Silo.Brennende Reifen auf einem Silo. Die Reifen wurden mit einem C-Rohr abgelöscht.
[ mehr ]ausgelaufene Flüssigkeit
ca. 900 m lange Ölspur durch die Ortslage. Flüssigkeit wurde aufgenommen und die Einsatzstelle an die Pol übergeben.
[ mehr ]Wohnungsbrand
Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Eilsleben. Die FF Ausleben unterstützte mit der Wärmebildkamera
ausgelaufene Flüssigkeit
Erneut eine Ölspur, diesmal vermutlich aufgrund einer geplatzten Leitung. Flüssigkeit wurde aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei überge
ausgelaufene Flüssigkeit
Gemeldete Ölspur in der Ortslage. Keine Gefahrenlage feststellbar, ohne Maßnahmen eingerückt.
[ mehr ]ausgelaufene Flüssigkeit
Die dritte Ölspur in einer Woche, diesmal ca. 400 m lang und ca. 1 m breit. Das Öl wurde aufgenommen und die Einsatzstelle an den Landesbetrieb Bau
ausgelaufene Flüssigkeit
LKW mit geplatzter Hydraulikleitung und dadurch ausgelaufenem Hydrauliköl. Hydrauliköl mit Bindemittel aufgenommen und Ölleitung behelfsmäßig abg
ausgelaufene Flüssigkeit
ca. 800 m lange Spur aus Hydrauliköl in der Ortslage Üplingen. Das Öl wurde abgebunden und aufgenommen.
[ mehr ]Einsätze 2009
22 EinträgeVerkehrsunfall - PKW in Sandberg
Ein PKW ist frontal in einen Sandberg gefahren, drei verletzte Personen befanden sich vor Ort. Die verletzten Personen wurden bis zum Eintreffen des R
Gebäudebrand
Es brannten zwei Scheunen, ein angrenzendes Wohnhaus war verraucht. Zunächst wurde das Wohnhaus durchsucht, gleichzeitig wurde eine Riegelstellung mi
ausgelaufene Flüssigkeit
ca. 3 x 1 m langer Ölfilm im Kreuzungsbereich, die Meldung kam über die Polizei. Einsatzstelle abgesichert und Öl aufgenommen.
[ mehr ]Öl auf Gewässer
ca. 600 m lange Ölspur mit Verunreinigung eines Baches, Kanaleinläufe abgedichtet, Ölsperren gelegt, Öl aufgenommen, an Umweltamt übergeben
[ mehr ]Kleinbrand
Vermutlich durch eine Pechfackel, die während eines Umzuges "entsorgt" wurde, geriet Laub in der Kanalisation in Brand. Mit KleinlöschgerÃ
Absicherung Martinsfest
Absicherung des Herbstfestes in der KiTa
[ mehr ]Stromausfall
Ein Stromausfall in der gesamten Gemeinde Ausleben. Das Gerätehaus wurde besetzt, um eine Anlaufstelle für die Bevölkerung zu bieten.
[ mehr ]Tierrettung - Katze auf Baum
Eine Katze befand sich seit mehreren Tagen in ca. 10 m Höhe in einem Nadelbaum. Aus eigener Kraft schien ihr eine sichere Rückkehr nicht möglich. Die Katze wurde mi
Feldbrand
Es brannte ein Feld mit angrenzender Böschung auf der größere Mengen Reifen und Unrat eingelagert waren. Brandbelämpfung mit 2-C Rohren und 2 Schaumrohren, Wasserversor
brennender Baum
Es brannte eine ca. 30 m hohe Pappel im Inneren. Brandbekämpfung mit Schwerschaum, anschließend musste die Pappel aufgrund mangelnder Standsicherheit gefällt werden.
Absicherung Martinsfest
Absicherung der Abschluss-veranstaltung des Schlosssportfestes
[ mehr ]Verkehrshindernis
Auf der gesamten Straßenbreite befand sich eine ca. 10 cm hohe Gülleschicht, Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und gereinigt.
[ mehr ]Wespennest
Wespennest in der Nähe der Badeanstalt, Kinder in unmittelbarer Gefahr. Das Wespennest wurde umgesetzt.
[ mehr ]Schornsteinbrand
Schornsteinbrand in einem zweigeschossigen Wohngebäude. Der Schornstein wurde vom Dach her gekehrt, während das Gebäude belüftet wurde. Die Temper
Kleinbrand
Es brannte der Holzpfeiler eines Koppelzaunes. Der Brand wurde mit der Kübelspritze gelöscht.
[ mehr ]brennender Baum
Ein brennender ca. 20 m hoher Baum. Baum mittels Hohlstrahlrohr und Netzmittel abgelöscht, Einsatzstelle abgesperrt und an das Ordnungsamt über
Person in Notlage
gestürzte, bewußtlose Person, Person erstversorgt und an Rettungsdienst übergeben.
[ mehr ]Gewässserverunreinigung
Eine ölhaltige Substanz bildete einen mehrere hundert Meter Langen Ölfim auf dem Düsteren Beek. Es wurden mehrere Ölsperren gelegt. Die Ursache de
Gasaustritt
Gasausströmung aus dem Überdruckventil einer Biogasanlage, dort planmäßiges Abfackeln des Gases. Nach der Erkundung waren keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. &
Kohlenmonoxidfreisetzung
Ein verstopftes Ofenrohr führte zur Verrauchung einer Arbeitshalle. Die Kohlenmonxidkonzentration überschritt dabei erheblich die zulässigen Grenzw
RTW geborgen
Ein RTW war aufgrund von Straßenglätte in den Graben gerutscht. Der Patient wurde durch einen zweiten RTW übernommen. Der RTW wurde mitt